Heuschrecken
in Oberbayern Teil 2
Letzte Aktualisierung: 26.08.2007
62 Aufnahmen von 21 Arten
Acrididae (Feldheuschrecken)
Unterfamilie Gomphocerinae (Grashüpfer)
Arcyptera fusca (Große
Höckerschrecke)
Bayernweit verschollen. Ehemals im Norden Münchens bei Schleißheim und auf der Garchinger Heide.
Chrysochraon dispar (Große Goldschrecke)
Anz. MTB-Quad.: 91
adulte Tiere vom 03.06. (2000) bis 15.10. (2000)

Chrysochraon dispar (Große Goldschrecke),
Weibchen auf Inula salicina
Ismaninger Moos (M-L), 16.07.1999
Euthystira brachyptera (Kleine Goldschrecke)
Anz. MTB-Quad.: 166
adulte Tiere vom 01.06. (2003) bis 22.10. (1996)

Euthystira brachyptera (Kleine Goldschrecke),
Männchen
Heuberg (RO), 05.09.2006

Euthystira brachyptera (Kleine Goldschrecke)
Friedergries (GAP), 01.09.2006
Stenobothrus lineatus (Heidegrashüpfer)
Anz. MTB-Quad.: 66
adulte Tiere vom 04.06. (2003) bis 04.10. (1997)

Stenobothrus lineatus (Heidegrashüpfer),
Weibchen
Friedergries (GAP), 01.09.2006

Stenobothrus lineatus (Heidegrashüpfer)
Friedergries (GAP), 01.09.2006

Heidegrashüpfer, Weibchen
Eichstätt, Steinbrüche (EI), 23.08.2006
Stenobothrus
stigmaticus (Kleiner Heidegrashüpfer)
Anz. MTB-Quad.: 3
adulte Tiere vom 17.07. (1997) bis 23.09. (1998)

Stenobothrus
stigmaticus (Kleiner Heidegrashüpfer), Weibchen
Oberschleißheim, Flugplatz (M-L), 09.09.1998

Kleiner Heidegrashüpfer, Pärchen und Paarung (unten)
München-Hasenbergl, Panzerwiese (M), 09.09.1998


Stenobothrus stigmaticus,
Männchen
München-Hasenbergl, Panzerwiese (M), 02.09.1999
Stenobothrus nigromaculatus (Schwarzfleckiger
Grashüpfer)
Anz. MTB-Quad.: 4
adulte Tiere vom 29.06. (1998) bis 09.09. (2006)

Stenobothrus
nigromaculatus (Schwarzfleckiger Grashüpfer), Männchen (oben) und Weibchen (unten)
Altmannstein, Galgenberg (EI), 09.09.2006

Omocestus viridulus (Bunter Grashüpfer)
Anz. MTB-Quad.: 123
adulte Tiere vom 24.05. (2003) bis 25.09. (2003)

Omocestus viridulus (Bunter Grashüpfer), Männchen
(oben) und Weibchen (unten)
Forstenrieder Park (M-L), 14.07.1999


Bunter Grashüpfer, Männchen (oben) und Weibchen (unten)
Priener Hütte (RO), 17.08.2006


Omocestus viridulus (Bunter Grashüpfer),
Paarung
Weißachtal, Trift-Alm (MB), 05.07.2000

Männchen von Omocestus viridulus
Geisenfeld,
Nöttinger Heide (PAF), 17.06.2006
Omocestus rufipes (Buntbäuchiger
Grashüpfer)
Anz. MTB-Quad.:
adulte Tiere vom 25.07. (2003) bis 23.09. (1995)

Omocestus rufipes (Buntbäuchiger Grashüpfer),
Männchen (oben) und Weibchen (unten)
Friedergries (GAP), 01.09.2006

Omocestus haemorrhoidalis (Rotleibiger
Grashüpfer)
Anz. MTB-Quad.: 2

Omocestus haemorrhoidalis (Rotleibiger
Grashüpfer),
Männchen
Mörnsheim, Steinbrüche oberhalb (EI), 28.07.2006

Omocestus haemorrhoidalis (Rotleibiger
Grashüpfer),
Weibchen (oben und unten)
Eichstätt, Steinbrüche (EI), 23.08.2006

Gomphocerus sibiricus (Sibirische
Keulenschrecke)
Anz. MTB-Quad.: 27
adulte Tiere vom 17.06. (2003) bis 11.08. (1995)

Gomphocerus
sibiricus (Sibirische Keulenschrecke), Männchen
Karkopf (RO), 30.07.1998

Sibirische Keulenschrecke, Männchen
Priener Hütte (RO), 17.08.1998
Gomphocerippus rufus (Rote Keulenschrecke)
Anz. MTB-Quad.: 114
adulte Tiere vom 03.07. (2001) bis 24.10. (1999)

Gomphocerippus rufus (Rote Keulenschrecke),
Weibchen
Friedergries (GAP), 01.09.2006

Gomphocerippus rufus (Rote Keulenschrecke),
Weibchen (oben) und Männchen (unten)
Heuberg (RO), 05.09.2006


Gomphocerippus rufus (Rote Keulenschrecke)
München-Aubing, Moosschwaige (M), 19.08.1997

Rote Keulenschrecke, Weibchen
München-Giesing, Fasangarten (M), 01.09.1997
Myrmeleotettix maculatus (Gefleckte
Keulenschrecke)
Anz. MTB-Quad.: 14
adulte Tiere vom 14.06. (2000) bis 04.10. (1997)

Myrmeleotettix maculatus (Gefleckte
Keulenschrecke),
Männchen (oben und unten)
München-Lerchenau,
Virginiadepot (M), 12.08.2006


Myrmeleotettix
maculatus (Gefleckte Keulenschrecke),
Männchen (rechts) und Weibchen
Fröttmaninger Heide (M), 04.10.1997

Myrmeleotettix
maculatus (Gefleckte Keulenschrecke), Weibchen
Oberschleißheim, Flugplatz (M), 09.09.1998

Myrmeleotettix
maculatus (Gefleckte Keulenschrecke), Weibchen
Krailling, ehem. Pionierübungsgelände (STA), 08.08.1997

Myrmeleotettix
maculatus (Gefleckte Keulenschrecke), Männchen
Jakobsneuhartinger Filze (EBE), 17.07.1999
Chorthippus apricarius (Feld-Grashüpfer)
Anz MTB-Quad.: 8
adulte Tiere vom 03.06. (1998) bis 14.09. (1999)
Chorthippus pullus (Kiesbank-Grashüpfer)
Anz. MTB-Quad.: 2
adulte Tiere vom 30.06. (1998) bis 21.08. (1997)

Chorthippus pullus (Kiesbank-Grashüpfer),
Weibchen
Schotterfluren an der Isar unterhalb
Kraftwerk Sylvenstein (TÖL), 19.07.2006

Chorthippus pullus (Kiesbank-Grashüpfer),
Männchen
Schotterfluren an der Isar unterhalb
Kraftwerk Sylvenstein (TÖL), 21.08.1997

Chorthippus pullus (Kiesbank-Grashüpfer),
Weibchen
Schotterfluren an der Isar unterhalb
Kraftwerk Sylvenstein (TÖL), 21.08.1997
Chorthippus vagans (Steppen-Grashüpfer)
Anz. MTB-Quad.: 2

Chorthippus vagans (Steppen-Grashüpfer),
Männchen
Mörnsheim, Trockenhang oberhalb (EI), 28.07.2006

Chorthippus vagans (Steppengrashüpfer),
Männchen
Neuburg / Donau (ND), 10.08.1996

Chorthippus vagans (Steppengrashüpfer), Weibchen
Neuburg / Donau (ND), 10.08.1996
Chorthippus biguttulus (Nachtigall-Grashüpfer)
Anz. MTB-Quad.: 141
adulte Tiere vom 14.06. (2003) bis 02.11. (2000)

Chorthippus biguttulus (Nachtigall-Grashüpfer),
Männchen
Tal-Alm (RO), 17.08.2006

Chorthippus biguttulus (Nachtigall-Grashüpfer),
Weibchen
München, Panzerwiese (M), 02.09.1999

Chorthippus biguttulus (Nachtigall-Grashüpfer),
Weibchen
Freising, Kleinbachern (FS), 11.10.1999
Chorthippus mollis (Verkannter Grashüpfer)
Anz. MTB-Quad.: 7
adulte Tiere vom 30.07. (2001) bis 02.11. (2000)

2x Männchen und Weibchen von Chorthippus mollis
(das untere oben ist das Männchen;
im unteren Bild ist das Weibchen groß zu sehen und das Männchen singt
gerade)
Altmannstein, Galgenberg (EI), 09.09.2006

Chorthippus brunneus (Brauner Grashüpfer)
Anz. MTB-Quad.: 139
adulte Tiere vom 07.06. (1998) bis 08.10 (2002)

Chortippus brunneus
(Brauner Grashüpfer),
oben Männchen, unten Weibchen
Eichstätt, Steinbrüche (EI), 16.06.2007

Chorthippus dorsatus (Wiesen-Grashüpfer)
Anz. MTB-Quad.: 93
adulte Tiere vom 06.07. (2003) bis 02.11. (2000)

Chorthippus dorsatus (Wiesengrashüpfer),
Männchen
Röhrmoos, Riedenzhofener Moos (DAH), 19.09.1999

Chorthippus dorsatus (Wiesengrashüpfer),
Weibchen
Röhrmoos, Riedenzhofener Moos (DAH), 19.09.1999

Männchen (rechts) und Weibchen von Chorthippus dorsatus
Quellmoor beim Friedergries (GAP), 01.09.2006
Chorthippus albomarginatus (Weißrandiger
Grashüpfer)
Anz. MTB-Quad.: 45
adulte Tiere vom 24.06.(1998) bis 23.09. (1995)

Chorthippus
albomarginatus (Weißrandiger Grashüpfer)
München-Pasing, Westkreuz (M), 14.07.1997
Chorthippus parallelus (Gemeiner Grashüpfer)
Anz. MTB-Quad.: 202
adulte Tiere vom 03.06. (1998) bis 01.11. (1999)

Chorthippus parallelus (Gemeiner Grashüpfer),
Weibchen
Lauterbach (EBE), 17.07.1999

Gemeiner Grashüpfer Auge in Auge mit einer Eidechse
Hexenagger, Wacholdertal (EI), 09.09.2006
Sumpf-Grashüpfer (Chorthippus montanus)
Anz. MTB-Quad.: 104
adulte Tiere vom 13.06. (2000) bis 02.11. (2000)

Chorthippus montanus (Sumpfgrashüpfer),
Weibchen
Forstinning, Sempt-Quellmoor (EBE), 11.09.1999

Chorthippus montanus (Sumpfgrashüpfer),
Pärchen
Wackersberg, Quellmoor bei Höfen
(TÖL), 18.08.1995
|