Die
Heuschrecken Bayerns
<-
->
Familie Acrididae (Feldheuschrecken)
Unterfamilie Gomphocerinae (Grashüpfer)
Myrmeleotettix maculatus
(Gefleckte Keulenschrecke)
Männchen (oben und unten)
München-Lerchenau, Virginiadepot (Oberbayern), 12.08.2006

Männchen
Garching, Fröttmaninger Heide (Oberbayern), 25.07.2007

Männchen (rechts) und Weibchen
München-Freimann,
Fröttmaninger Heide (Oberbayern), 04.10.1997

Weibchen
Oberschleißheim, Flugplatz (Oberbayern), 09.09.1998

Weibchen
Krailling, ehem. Pionierübungsgelände (Oberbayern), 08.08.1997

Männchen
Jakobsneuhartinger Filze (Oberbayern), 17.07.1999
Lebensraum

München, Fröttmaninger Heide (Oberbayern; auch unten): beweidete
Kalkmagerrasen (in den letzten Jahren wertvolle Bereiche
aufgeforstet),
durchsetzt mit lichten, in den letzten Jahren nachverdichteten,
Kiefernwäldern.
An weiteren Arten Metrioptera bicolor, Oedipoda
caerulesecens und Stenobothrus stigmaticus.


Krailling, ehem. Pionierübungsgelände im Kreuzlinger Forst
(Oberbayern)

Jakobsneuhartinger Filz bei Grafing (Oberbayern), ehem.
Torfabbaugebiet

Tennenloher Forst (Mittelfranken), schüttere Sandfluren von
Ginsterbüschen durchsetzt

Sandrasen (mit Helichrysum arenarium) im Gewerbegebiet Stockstadt
bei Aschaffenburg (Unterfranken)