Startseite     Die Tagfalter Bayerns 
und Österreichs Übersicht    
<-  
->   Familie 
Dickkopffalter (Hesperiidae) -> Carcharodus alceae in
Oberbayern
 Carcharodus alceae (Malven-Dickkopffalter)

Unterföhring, Neuanlagen Im Strampf (Oberbayern), 04.05.2012

Blütenbesuch an Dost
Unterföhring, Isarkanal (Oberbayern), 29.07.2011

Blütenbesuch an Luzerne
Ismaning, Agrob (Oberbayern), 12.07.2012

Garching-Dirnismaning, Neue Fröttmaninger Heide (Oberbayern), 10.05.2014

Stein an der Donau (Niederösterreich), 07.05.2008

Männchen
Jois, Martalwald/W (Burgenland), 30.05.1996

Donnerskirchen, Kirchberg (Burgenland), 12.05.1998
Raupe

Raupe an Wilder Malve
Pfaffenhofen / Ilm, Englmannsberg, Ackerbrache (Oberbayern), 20.08.2011


München-Lerchenau, Virginiadepot (Oberbayern), 26.08.2012

Winden am See, Bärenhöhle (Burgenland), 16.08.1998
Ei

frisch gelegtes Ei, an Moschus-Malve 
Unterföhring, Isarkanal (Oberbayern), 29.07.2011 

älteres Ei
Lebensraum
Oberbayern

Unterföhring, Isarkanal (Oberbayern)
an den Böschungen einige Moschus-Malven

Illdorfer Leite
Beweidete Talflankenheiden mit Kalk- und Säurezeigern.
Lebensraum des Malven-Dickkopffalters, des weiteren die Bläulinge Maculinea arion
und Polyommatus coridon.