| 
      Euphydryas 
      maturna (Maivogel)
 In Oberbayern bis etwa 1960 lokal
      verbreitet, Schwerpunkt in niedrigen Lagen der Chiemgauer und
      Berchtesgadener Alpen bzw. deren Vorland, dort die Unterart urbani. Auch 
      aktuell noch im Raum Bad Reichenhall. Die Nominatform ehemals im Donauraum bei Geisenfeld
      (offenbar Feilenforst ?). Bewohnt eschenreiche Au- und Schluchtwälder. Flugzeit im Juni. Raupe zumindest vor der Überwinterung an Esche.
 Rückgang
      wird mit veränderter Waldbewirtschaftung (dichterer Kronenschluss) und klimatischen Ursachen (mehr atlantisches Klima) in Verbindung
      gebracht. Blütenbesuche an Doldenblütlern und Liguster (Land Salzburg).
      An den früheren Vorkommensorten kommt (kam) meist auch der Gelbringfalter
      vor.
 
 RL D: 1    RL By: 1 (T/S: 0)
 
       |   
        Maivogel (Euphydryas
      maturna)
 Land
      Salzburg, 14.06.2002 (oben und unten)
 
         
        
       |