Startseite
Südtirol Übersicht
Südtirol Mai 1997
-> Tagfalter
-> Heuschrecken
Tagebuch Südtirol
August 1999
Villnösstal, Zanser Alm 26.08.1999

Villnösstal, Zanser Alm

Erebia cassioides, einer der schillernden Mohrenfalter (auch unten)


Coenonympha gardetta (Alpen-Wiesenvögelchen)

Erebia pronoe, ein Mohrenfalter

Männchen von Erebia pronoe

Lampides boeticus, einer der wandernden Bläulinge, Weibchen auf
Esparsette

Stenobothrus rubicundulus, oben Weibchen, unten Männchen

Sankt Martin am Kofel 27.08.1999


Colias phicomone (Alpen-Gelbling)

Hyponephele lycaon (Kleines Ochsenauge), Weibchen

Stauroderus scalaris (Gebirgsgrashüpfer), oben Männchen, unten Weibchen


Dysauxes punctata
Kastellbell
Schluderns, Sonnenberg Muntetschinig und Patztauhof 28.08.1999


Chazara briseis (Berghexe), Weibchen

Oedipoda caerulescens (Blauflügelige Ödlandschrecke), Weibchen


Hipparchia semele (Rostbinde)

2 Rostbinden auf Silberdistel

3 Rostbinden auf Silberdistel



2 Rostbinden und 4 Berghexen-Männchen auf Silberdistel

...und das ganze von oben

Chorthippus mollis
Matscher Tal, 28.08.1999


Erebia tyndarus, Männchen

Erebia montana

Argynnis niobe (Mittlerer Perlmuttfalter), Männchen

Erebia tyndarus (Schillernder Mohrenfalter), unten die Unterseite


Erebia tyndarus (Schillernder Mohrenfalter), abgeflogener Falter

Erebia melampus (Kleiner Mohrenfalter), Weibchen

Partschins, etwa 1600m 29.08.1999


Antaxius pedestris (Atlantische Bergschrecke)

Melitaea didyma (Roter Scheckenfalter), Weibchen

Lycaena phlaeas (Kleiner Feuerfalter)

Stenobothrus lineatus (Heidegrashüpfer), Weibchen

Leptophyes boscii, Männchen

Issoria lathonia (Kleiner Perlmuttfalter)

Nymphe einer Beißschrecke Platycleis albopunctata / P. grisea

Omocestus rufipes (Buntbäuchiger Grashüpfer), Männchen


Lycaena virgaureae (Dukaten-Feuerfalter), Weibchen

Hyponephele lycaon (Kleines Ochsenauge), Männchen
<- Südtirol Mai 1997