München-Lochhausen, Lochhauser Moor
Rest des Dachauer Mooses, sog. Kuchenmeistermoor
Durch Intensivierung der landwirtschaftlichen Nutzung, Anlage von Kleingärten und Zersiedelung weitgehend entwertetes Niedermoorgebiet. Die Restflächen des Dachauer Mooses aber teilweise durchaus noch vergleichsweise ansprechend. An Tagfaltern kommen mit dem Mädesüß-Perlmuttfalter, Frühlings-Mohrenfalter (ob noch?) und dem Dunklen Wiesenknopf-Ameisenbläuling sogar 3 niedermoortypische Arten in Restbeständen vor. Sämtliche Feuerfalter, Scheckenfalter sowie das Blaukernauge mussten aber auch hier aussterben.