Unterföhring, Mittlerer Isarkanal
Kanalböschungen mit Kalkmagerrasen westlich von Unterföhring und zwischen Autobahn A99 und B471.
Im Bild links vorne Biberspuren
An Wilder Möhre die Raupen des Schwalbenschwanzes, an Moschus-Malve diejenigen vom Malven-Dickkopffalter und dem Distelfalter, an Echtem Labkraut Raupen des Taubenschwänzchens und des Labkrautschwärmers, an Weide Abendpfauenauge, an Bunter Kronwicke und Hufeisenklee diejenigen des Gelblings Colias alfacariensis und des Himmelblauen Bläulings, an Wundklee der Zwerg-Bläuling usw.
Wertgebende Tagfalterarten:
Schwalbenschwanz (regelmäßige Raupenfunde, Falterbeobachtungen), Hufeisenklee-Gelbling Colias alfacariensis (u.a. Raupenfund März 2007), die Bläulinge Cupido minimus, Plebeius idas, Cupido argiades und Polyommatus bellargus sowie die Dickkopffalter Carcharodus alceae und Spialia sertorius (Bestand aktuell trotz reichlich Kleinem Wiesenknopf erloschen). Problematisch die immer wieder zu größeren Verlusten führende vollständige Mulchmahd der Dammkrone.